Am 12.01.2025 trafen sich einige Taucher des Delphin Butzbach, in Herborn um die Vorbereitungstauchgänge für das Eistauch-Brevet zu absolvieren. Diese müssen erstmal Eisfrei absolviert werden. Damit später alles reibungslos durchgeführt werden konnte, übte man vorab die notwendigen Knoten und Stiche sowie die Kommunikation die mittels Sicherungsleine gegeben wird.
Dann ging es los ins kühle Nass. Man sicherte den Taucher wie zuvor besprochen und nach einer Tauchzeit von ca. 1 Minute wurde das erste Okay, mittels fünfmaligem ziehen an der Sicherungsleine, abgefragt. Bei Notsignal „einmaliger Zug an der Leine der vom Taucher ausgeht“ oder unklaren Signalen, heißt es für den Leinenführer die Leine mit Taucher „sofort zügig“ zurückziehen um ihn schnellstens aus dem Wasser zu bekommen.
Dieser Tag ging bei schönstem Wetter wieder viel zu schnell zu Ende. Alle Taucher haben die nötigen Übungen durchgeführt und bedankten sich bei den Tauchlehrern für die geopferte Freizeit. Um die wirklichen Eistauchgänge durchzuführen fehlte noch eine Theorieeinheit. Hier wurden alle Besonderheiten die das Eistauchen mit sich bringt genau erläutert und offene Fragen konnten noch geklärt werden. Obwohl an diesem Samstag „Eistauchen mit Brevet“ von 11-15 Uhr offiziell eingetragen war, kam nur noch ein Pärchen, das auch die Brevetabnahme absolvierte, dazu. So hatten wir den ganzen zugefrorenen See für uns alleine.
Natürlich musste vor dem Tauchen erstmal ein Zugang unter das Eis geschaffen werden. Dies wurde mittels eine Kettensäge bewerkstelligt. Danach wurde die Eisscholle sicher unter die Eisdecke geschoben, denn die wurde zum Schluss wieder zum verschließen des Loches gebraucht. Immer wenn eine Tauchgruppe, bestehend aus Taucher unter dem Eis und Leinenführer an Land, unterwegs war, gab es eine zweite Tauchgruppe als Sicherungstaucher die „Einsatzbereit“ am Einstiegsbereich warteten um im Notfall sofort eingreifen zu können. Auch diese besteht aus einem Taucher und Leinenführer und ist zwingend vorgeschrieben.
Alle Übungen konnten mit Zufriedenheit durchgeführt werden und anschließend wurde gemeinsam mit den Ausbildern bei sehr schönen Bedingungen natürlich auch noch einmal abgetaucht. Alle waren beeindruckt von der sehr weiten und besonderen Sichtweite unter dem Eis. Zum Abschluss der Veranstaltung konnten beim Wintergrillen noch ein paar Fragen zum Eistauchen geklärt werden und dann ließen wir den Tag bei leckeren gegrillten Würstchen und Steaks ausklingen.