Am 06. März 2025 fand unter der Leitung von Bernd Rose im Vereinsheim
der diesjährige Nitrox*-Kurs mit insgesamt neun Teilnehmern statt.
Nitrox wird an vielen Tauchbasen im Ausland angeboten und bietet im
Vergleich zu Druckluft viele Vorteile in Bezug auf Tauchzeit und
Dekompression. Jedoch gibt es für die sichere Verwendung einige Dinge zu
beachten.
Im Theoriekurs lernten die Teilnehmenden die Vorteile und Risiken des Nitrox-
Tauchens und die Ausrüstungsanforderungen kennen. Weitere Kernpunkte
waren die Planung und sichere Durchführung von Nitrox-Tauchgängen mit der
Berechnung von Maximum Operating Depth (MOD), Equivalent Air Depth
(EAD) und ZNS-Belastung. Im praktischen Kursteil wurde zudem die
Gasanalyse und die richtige Etikettierung der Tauchflaschen gezeigt.
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses und bestandener Prüfung erhielten die Teilnehmenden
ihre Nitrox*-Zertifizierung, die sie befähigt, sicher und selbstständig mit Nitrox-Mischungen mit
bis zu 40% Sauerstoffanteil zu tauchen.